|
Persönliche Angaben  |
Name: |
Martin
Werner Korsatko, Mag. pharm. Dr. rer. nat. |
Adresse:
|
Piberstraße 4
A-8572 Bärnbach Österreich |
Telefon: |
+43314262553 (Apotheke) |
Geburtsdatum: |
23.09.1972 |
Staatsbürgerschaft: |
Österreich |
Familienstand:
|
1 Tochter Rhoda, 1 Sohn Dorian |
Mutter: |
Christine
Gusner, Mag. pharm., Apothekerin |
Vater: |
Werner Korsatko, Mag. pharm. Dr., Univ.-Prof. |
Geschwister: |
Stefan Korsatko, Dr. med. Priv. Doz.
und Petra Schönbacher |
|
|
Aktuelle und abgeschlossene Tätigkeiten |
seit 2023 |
Vorstand der Österreichischen Apothekerkammer |
seit 2020 |
Vorsitzender der Prüfungskommission für Lehrabschlussprüfungen im Lehrberuf Pharmazeutisch-Kaufmännischer Assistent |
seit 2018 |
Mitwirkung am Projekt "Gemeinsam Gesundheit gestalten" in Kooperation mit Akzente und dem Gesundheitsfond Steiermark |
2017-2022 |
Delegierter der Österreichischen Apothekerkammer
Delegierter der Pharmazeutischen Gehaltskasse |
2013-2015 |
Vortragsreihe "Gesundheitsfrühstücke" für die Kleine Zeitung zum Thema "Stress, Burnout und Depression" in Kooperation mit Didi Hubmann, Sonja Saurugger, Dr. Dietmar Bayer und Dr. Michael Lehofer |
2012-2017 |
Vorstand der Österreichischen Apothekerkammer |
seit 2011 |
Vorstand im Österreichischen Apothekerverband |
seit April 2011 |
Konzessionär der Barbara-Apotheke Dr. Korsatko KG |
2010 - 2017 |
Kammervertreter bei Apothekenvisitationen sowie Aspirantenprüfer (Apotheker-Fachprüfung) |
seit Sommer 2010 |
Funktionär im Österreichischen Apothekerverband -
Konsulent (vormals Referent) für Betriebstechnik und ABO |
seit 2010 |
diverse Projekte mit Schulen des Bezirks wie Gesundheitsausbildung der Volksschulen in Bärnbach - Führungen und aktive Gruppenarbeiten in der Barbara Apotheke (seit 2006), Vortragsworkshop "Sicherer Umgang mit Arzneimitteln" an NMS und Gymnasium des Bezirks Voitsberg (seit 2016) und Mittwirkung an den Berufsberatungstagen am Gymnasium Köflach sowie Organisation von Schnuppertagen für SchülerInnen von Gymnasium und NMS (seit 2010) |
2010-2011 |
Vortragender in der PKA-Akademie des Österreichischen Apothekerverbandes |
2009-2010 |
Teilnehmer an der Führungs- und Funktionärsakademie des Österreichischen Apothekerverbandes! |
2008-2018 |
Funktionär der Österreichischen Apothekerkammer (Mitglied der Akkreditierungskommission) |
2008-2009 |
Vortragender am Institut für pharmazeutische Wissenschaften an der Karl-Franzens-UNI Graz (Einführung in die Anthroposophische Pharmazie/Medizin) |
seit 2007 |
Gründungsmitglied im Rotary Club Voitsberg-Köflach. Jugenddienstleiter seit 2015, Past Präsident seit 2011, Präsident 2010/2011, Incoming President 2009/2010, Vortragsmeister 2008/2009 und Mitglied im Aufnahmeausschuß |
2006 - 2017 |
Vortragender im Aspirantenkurs - Thema Phytopharmaka sowie Kommunikation und aktive Beratung (Apothekerkammer Landesgeschäftsstelle Stmk.) |
seit Februar 2006 |
Tätigkeit als selbständiger Apotheker in der Barbara
Apotheke Bärnbach |
2005-2008 |
Mitbetreuer und Mitentwickler des PharmXplorer |
2003-2015 |
Mitbegründer und Mitarbeiter bei Apowelt.at (www.apowelt.at)
Gestaltung von Webauftritten für Apotheken |
Mai-Juni 2003 |
|
|
|
Universitäre Ausbildung |
|
|
Dezember 2005 |
Ablegung der Apothekerfachprüfung (=Aspirantenprüfung)
mit Auszeichnung |
Februar 2005 -
Jänner 2006 |
1 jährige Aspirantenausbildung in der Regenbogenapotheke Graz |
Jänner 2005 |
Abschluß der Dissertation am Institut
für Pharmazeutische Wissenschaften
an der Karl-Franzens Universität Graz |
März 2003 |
Abschluß des Pharmaziestudiums an der Karl-Franzens Universität Graz |
1999-2000 |
Diplomarbeit am Institut für Pharmazeutische Chemie in Graz
Thema: Entwicklung
und Gestaltung einer Virtuellen Vorlesung im Internet |
Oktober 1991 |
Beginn des Studiums der Pharmazie an der Karl-Franzens Universität
Graz |
|
|
Schulische Ausbildung |
|
|
Juli 1991 |
Reifeprüfung (Matura) am Bundesgymnasium in Köflach |
1983-1991 |
Bundesgymnasium Köflach |
1979-1983
|
Volksschule in Graz-Ries (1. Klasse)
Volksschule in Bärnbach (2. – 4. Klasse) |
|
|
Besondere Kenntnisse |
|
|
Pharmazie/Medizin |
zahlreiche Ausbildungen in anthroposophisch erweiterter Pharmazie und Medizin an der Eugen-Kollisko-Akademie in Stuttgart sowie bei WALA und WELEDA, ÖGAPh
div. Ausbildungen in Homöopathie
Zusatzausbildungen in Kommunikation sowie Vortragsgestaltung
Zusatzausbildungen Networking
Ausbildung in Medikationsmanagement (div. Kurse der Österreichischen Apothekerkammer)
|
|
|
EDV/IT |
sehr gute Kenntnisse im Bereich der Erstellung, Wartung und
Administration von Webseiten
(sehr gute Kenntnisse - Macromedia Dreamweaver, FTP Software)
Grafikbearbeitungssoftware (Adobe Photoshop)
– gute Kenntnisse
Vektorgrafiken und Animationen (Macromedia Flash) – gute Kenntnisse
|
Fremdsprachen
|
English
Italienisch |
|
|
Sonstiges |
Gründungsmitglied im Rotary Club Voitsberg-Köflach (2008/2009 Vortragsmeister; 2010/2011 Präsident, seit 2015 Jugenddienstleiter) |
|
|